Fragen? Wünsche? Melden Sie sich einfach. 📧 info@gesund-sicher-arbeiten.de – ☎️ 08331 / 8 31 93 93.
Warum ist Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz wichtig?
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz reduzieren Unfälle und krankheitsbedingte Ausfälle. Unternehmen profitieren von motivierten Mitarbeitern, weniger Ausfallzeiten und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften – das führt langfristig zu einer höheren Produktivität und einem positiven Unternehmensimage.
Welche Dienstleistungen bietet Gesund‑Sicher‑Arbeiten an?
Unser Angebot umfasst die individuelle Beratung, die Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen, praxisnahe Schulungen und Unterweisungen (sowohl in Präsenz als auch online), Unterstützung bei der Erstellung von Sicherheitskonzepten sowie regelmäßige Begehungen und Sicherheitsprüfungen.
Für welche Branchen und Unternehmensgrößen sind Ihre Leistungen geeignet?
Unsere Dienstleistungen richten sich insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmen in den Bereichen Handwerk, Industrie, Büroarbeitsplätze, soziale Einrichtungen sowie Betriebe aus der Produktion, Logistik, Bauwesen und dem Dienstleistungssektor. Auch interne Fachkräfte für Arbeitssicherheit werden unterstützt.
Wie läuft der Erstkontakt und die anschließende Beratung ab?
Sie nehmen telefonisch (08331/8319393) oder per E-Mail (info@gesund-sicher-arbeiten.de). Im kostenlosen telefonischen Erstgespräch werden Ihre Anforderungen ermittelt, danach erstellen wir ein individuell abgestimmtes Angebot und entwickeln ein maßgeschneidertes Sicherheitskonzept – inklusive Umsetzung und fortlaufender Unterstützung.
Was kostet die Beratung bzw. Betreuung?
Die Kosten werden individuell kalkuliert und richten sich nach dem Umfang der gewünschten Leistungen. Wir bieten zunächst eine kostenlose Ersteinschätzung im Rahmen eines unverbindlichen Gesprächs an.
Wann bzw. ab wann braucht ein Unternehmen eine Fachkraft für Arbeitssicherheit?
Alle Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, für die Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu sorgen – bereits ab dem ersten Mitarbeiter, auch wenn es sich um geringfügig Beschäftigte handelt. Unsere Fachkräfte unterstützen Sie bei der Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen.
Was ist eine Gefährdungsbeurteilung und warum ist sie wichtig?
Eine Gefährdungsbeurteilung analysiert systematisch die Arbeitsabläufe und -umgebungen, identifiziert potenzielle Gefahren und hilft dabei, Risiken zu minimieren. Sie ist gesetzlich vorgeschrieben und bildet die Basis für ein individuelles Sicherheitskonzept.
Wie oft müssen Unterweisungen bzw. Schulungen durchgeführt werden?
Unterweisungen sind regelmäßig – mindestens einmal jährlich – Pflicht, um die Mitarbeitersicherheit zu gewährleisten. Je nach Branche, Risikoprofil und neuen Erkenntnissen können auch häufigere Schulungen notwendig sein. Diese werden praxisnah und interaktiv angeboten, sowohl vor Ort als auch online.
Bieten Sie Schulungen und Unterweisungen direkt im Betrieb an?
Ja, wir führen individuelle Schulungen und Unterweisungen direkt in Ihrem Betrieb durch. Dabei passen wir Inhalte wie Verhalten bei Unfällen, Notfallmaßnahmen, ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen und weitere Themen exakt an Ihre betrieblichen Gegebenheiten an.
Wie kurzfristig können Termine und Schulungen angeboten werden?
Wir bieten kurzfristige Termine an – in der Regel können Erstgespräche innerhalb von 14 Tagen vereinbart werden, in dringenden Fällen auch innerhalb einer Woche. Auch Termine nach Feierabend sind möglich.
Was unterscheidet Gesund‑Sicher‑Arbeiten von anderen Anbietern?
Unser Alleinstellungsmerkmal liegt in der persönlichen, praxisnahen und maßgeschneiderten Beratung. Wir bieten nicht nur theoretische Konzepte, sondern unterstützen Sie aktiv bei der Umsetzung (z. B. durch Vorlagen, Checklisten und regelmäßige Follow-ups) und garantieren fest kalkulierbare Kosten ohne versteckte Zusatzkosten.
Welche Kompetenzen und Zertifizierungen bestätigen Ihre Expertise?
Unser Team besteht aus zertifizierten Fachkräften für Arbeitssicherheit, Gesundheitsmanagern und qualifizierten Auditoren sowie dem entsprechendem Innendienst. Wir verfügen über ein integriertes Managementsystem für Qualität, Umwelt, Energie und Arbeitsschutz – zertifiziert nach dem System „Arbeitsschutz mit System“ der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft.
Wie werden Arbeitsschutzmaßnahmen in der Praxis umgesetzt?
Die Umsetzung erfolgt in mehreren Schritten: zunächst werden Risiken durch Analysen und Begehungen identifiziert, darauf folgt das Setzen konkreter Sicherheitsziele und die Entwicklung von Lösungsmöglichkeiten. Die Maßnahmen werden dann in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung geplant, umgesetzt und durch regelmäßige Audits auf ihre Wirksamkeit überprüft.
Welche Vorteile bringt ein konsequenter Arbeits- und Gesundheitsschutz?
Ein durchdachter Arbeitsschutz führt zu höherer Mitarbeiterzufriedenheit, geringeren Fehlzeiten, einem positiven Unternehmensimage und einer besseren Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Langfristig reduziert er Kosten durch die Vermeidung von Unfällen und Krankheitsfällen und fördert eine nachhaltige Sicherheitskultur.
Wie kann ich als Interessent Kontakt aufnehmen?
Sie können uns telefonisch unter 08331/8319393, per E-Mail an info@gesund-sicher-arbeiten.de oder über unsere Website www.gesund-sicher-arbeiten.de erreichen. Unsere Adresse lautet: Ehrhartstraße 12, 87700 Memmingen.
Kontaktieren Sie uns gleich für weitere Informationen! Wir freuen uns darauf und nehmen uns gerne Zeit für Sie. Oder nutzten Sie unseren Chatbot auf der Home-Seite.